ABOUT.

Thomas Oberniedermayr ist Fotograf und Architekt in Berlin – zwei Disziplinen, die in seiner Arbeit zu einer visuellen Sprache verschmelzen, die Klarheit, Struktur und Ästhetik in den Fokus rückt. Seine Bildkompositionen folgen keinem Zufall, sondern einem tiefen Verständnis für Raum, Licht und Form.

Sein Portfolio reicht von Porträts über Architektur- und Landschaftsaufnahmen bis hin zu Eventfotografie und komplexen Interior-Inszenierungen. Doch über die reine Dokumentation hinaus sucht er in jedem Bild nach etwas Tieferem – nach Atmosphäre, nach Präsenz, nach Wahrheit.

Inspiriert von Alan Watts’ Gedanken über den endlosen Kreislauf der Sinnsuche, entschied er sich, der Spur seiner Leidenschaft zu folgen. Für ihn liegt Bedeutung nicht in großen Konzepten, sondern in den Momenten, die ihn fordern, herausfordern und berühren. Seine Fotografie ist eine Reflexion dieser Suche – geprägt von einzigartigen Perspektiven, zufälligen Imperfektionen und intimen Augenblicken.

Sein Blick ist wach und sein Ansatz bewusst – er hält fest, was oft übersehen wird, erfasst die Schönheit im Unvollkommenen und erzählt Geschichten, die ohne Worte auskommen. Seine Bilder sind nicht nur Momentaufnahmen, sondern Einladungen, die Welt mit einem offeneren, aufmerksamen Auge zu sehen.

    • 2025 - Arte International - Interior Shots “The Dot Hotel” → LINK

    • 2024 - May Design - Interior Shots “Peaches Beauty”

    • 2024 - DECO HOME 2/24 - Interior Shots bei Richter+Frenzel

    • 2023 - Edge of Humanity Magazine - Feb23 → LINK

    • 2022 - Artmosphere Art Magazin - Issue 31 → LINK

    • 2022 - Mary’s Garden Club - Bruns Messebau → LINK

    • 2021 - Mary’s Coffe Club im KONEN - lovadesign → LINK

    • 2019 - Messer & Gabel by Funk Catering - lovadesign → LINK

    • 2019 - Messer & Gabel by Funk Catering - archello → LINK

    • 2018 - The DOT - archello → LINK

    • 2018 - Mary’s Coffe Club - coroflot → LINK